Insekten Teil 2

Es gibt also Libellen und Käfer im Georgengarten, aber das ist natürlich noch lange nicht alles. Pro m² Wiese soll es mehrere Tausend Spinnentiere geben. Spinnen habe ich bisher im Georgengarten noch nicht fotografiert, aber immerhin ein paar Schmetterlinge.

Distelfalter

Distelfalter

Der Distelfalter fliegt von Afrika über die Alpen bis nach Deutschland. Wirklich erstaunlich.

Kohlweissling

Kohlweissling

Bei dem Kohlweissling bin ich nicht 100%ig sicher, dass es wirklich ein Kohlweissling ist. Er ist aber sicher kein Distelfalter, obwohl er auf einer Distel sitzt. 😉

Bei den folgenden beiden Insekten kann ich nicht sagen, ob es Hummeln, Bienen oder Wespen sind. Dass werde ich aber bestimmt herausfinden sobald das Insektenbuch angekommen ist. 🙂

evtl. Wildbiene

evtl. Wildbiene

evtl. Wespe

wahrscheinlich Maskenbiene

Es werden sicher noch zahlreiche Insekten folgen, bei denen ich hoffentlich gleich bestimmen kann, um welche Art es sich handelt. Ich habe geplant zeitnah eine Übersicht der Vögel und Insekten anzulegen.
Autor: Kamillo Kluth

Dieser Beitrag wurde unter Georgengarten Tiere abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s