Tiere im Georgengarten Hannover
Der Georgengarten in Hannover, der Stadtpark gleich neben dem grossen Garten, in den Herrenhäuser Gärten, bietet vielen Vögeln, Insekten, verschiedenen Säugetieren und anderen Tieren ein Zuhause. Der erste Beitrag hier im Blog war im Juni 2010 Tiere im Georgengarten.-
Aktuelle Beiträge
- Kurz nach Himmelfahrt
- Der Berggarten
- Frühsommer im Georgengarten
- Buschwindröschen und Lerchensporn
- Mäusebussard im Georgengarten
- Frühblüher
- Der Frühling kommt
- Winter im Georgengarten
- Kröte und Schnecken
- Pilze im Georgengarten
- Fliegen
- Im Wasser
- Mehr Insekten
- Eichhörnchen usw.
- Impressionen aus dem Georgengarten
Archiv
Kategorien
Meta
Fotos aus Niedersachsen
Blogroll
kamillo.de
Zu beachten
Bitte nicht füttern!
Autor
Archiv der Kategorie: Georgengarten Tiere
Kurz nach Himmelfahrt
Obwohl abends im Georgengarten richtig was los ist und viele Leute da sind, ist der Park morgens relativ aufgeräumt. Am Leibniz-Tempel wird abends gerne mal getrommelt. Heute früh haben die Enten dort Rabatz gemacht. Wahrscheinlich ein Beziehungsstreit. Die beiden Stare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten, Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit ackerhummel, blässhühner, enten, fliege, gespinst, graugänse, käfer, kleiber, mückenbulle, schnake, wespen-artig, wildkaninchen
2 Kommentare
Frühsommer im Georgengarten
Der Flieder, auch Syringa genannt, blüht bereits im Georgengarten. Bisher ist hier noch kein Foto von einer Taube zu finden gewesen, aber selbstverständlich gibt es Tauben im Stadtpark. Wenn sie nicht im Müll wühlen, sehen sie eigentlich ganz nett aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten, Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit blässhuhn, eichhörnchen, flieder, gelbes buschwindröschen, graugänse, mäusebussard, paarungszeit, stadtpark, syringa, taube
2 Kommentare
Mäusebussard im Georgengarten
Im Georgengarten kann man mit etwas Glück verschiedene Raubvögel sehen. Sie sind aber sehr scheu und merken sehr schnell, wenn sie beobachtet werden. Kleinere Greifvögel werden von den ansässigen Krähen attackiert. Zwei, drei oder mehr Krähen versuchen den Konkurrenten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit brutzeit, gefiederfärbung, greifvögel, mäusebussard, raubvögel, wacholderdrossel
Kommentar hinterlassen
Der Frühling kommt
Der Frühling kommt! … langsam. Die Graugänse sind zurück im Georgengarten. In der Gegend um Hannover brüten die Gänse und die Brutzeit der Graugänse ist zwischen März und Juli. Die drei Graugänse auf den Foto oben erkennt man leider nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten, Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit brutzeit, frühblüher, frühling, graugänse, rabenkrähen, schneeglöckchen, winterlinge
Kommentar hinterlassen
Winter im Georgengarten
Im Dezember gab es im Georgengarten recht viel Schnee und eine Eisdecke auf dem Teich. Im Februar ist an der gleiche Stelle, gleich beim Leibnitztempel, das Eis so gut wie nicht vorhanden. Mitte November waren jede Menge Möven im nördlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten, Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit eichelhäher, georgengarten, herrenhäuser allee, möven, winter
2 Kommentare
Kröte und Schnecken
Amphibien laufen einem eher selten zufällig vor die Linse. Diese kleine, braune Kröte hat mir aber den Gefallen getan. Aufgenommen habe ich das Bild Ende September. Die Kröte misst nur ca. 3 cm vom Kopf bis zum Podex. Die Nacktschnecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit georgengarten, kröte, nacktschnecke, schnecke
Kommentar hinterlassen
Fliegen
Fliegen können diese Insekten auf jeden Fall. Um was für eine Fliege es sich hier handelt, kann ich leider nicht genau sagen. Es könnte eine Mistbiene sein. Der Körper ist sehr rund. Obwohl folgendes Insekt wie eine Wespe aussieht, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit fliegen, georgengarten, insekten, mistbiene, wespe
Kommentar hinterlassen
Im Wasser
Irgendwann habe ich hier mal geschrieben, dass sich die Schildkröten nicht auf den umgestürzten Baum sonnen, wenn der Graureiher dort ist. Das stimmt so nicht. Rechts unten sieht man, wie die Schildkröte gerade auf den Stamm krabbelt. Mittlerweile habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit fisch, fischräuber, graureiher, herrenhäuser gärten, karpfen, schildkröten
Kommentar hinterlassen
Mehr Insekten
Marienkäfer sind die Käfer, die sich sehr leicht fotografieren lassen. Und wie es aussieht, gibts auch im nächsten Jahr wieder Marienkäfer. Auch die Feuerwanzen sind gern gesellig. Ebenso wie die Blattläuse. Hummelarten gibt es verschiedene. Bisher konnte ich mich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit bipunctata, blattläuse, feuerwanzen, georgengarten, hummel, insekten, käfer, marienkäfer, schmetterling, tagpfauenauge, wespenbiene
Kommentar hinterlassen
Eichhörnchen usw.
Für die Eichhörnchen geht der Sommer anscheinend schon zu Ende. Sie nagen die noch grünen Haselnüsse von den Zweigen. Dabei lassen sich die Eichhönchen auch recht gut beobachten. Man muss nur aufpassen, dass man nicht genau unter ihnen steht. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Georgengarten Tiere
Verschlagwortet mit eichhörnchen, georgengarten, haselnüsse, igel, kaninchen, wildkaninchen
Kommentar hinterlassen